Dragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home Gaming
Dragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home GamingDragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home Gaming

Dragon Quest VIII: Journey of the Cursed King - Nintendo 3DS Game | Epic RPG Adventure for Fantasy Lovers | Perfect for Travel & Home Gaming

$79.42 $144.4 -45%

Delivery & Return:Free shipping on all orders over $50

Estimated Delivery:7-15 days international

People:30 people viewing this product right now!

Easy Returns:Enjoy hassle-free returns within 30 days!

Payment:Secure checkout

SKU:27365650

Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa

Product Description

DRAGON QUEST VIII: Die Reise des verwunschenen Königs erzählt die klassische Story, mit der die DRAGON QUEST-Reihe in Europa bekannt wurde, als Handheld-Version noch einmal ganz neu: mit zwei zusätzlichen, spielbaren Charakteren, noch mehr Side Quests, einem neuartigen Fotomodus und der Möglichkeit, furchteinflößende Monster nun auch unterwegs zu bekämpfen.Der Hofnarr Dhoulmagus taucht auf Schloss Trodain auf, und damit beginnt der ganze Schlamassel: Der schurkische Possenreißer stiehlt das Zepter des Königs und missbraucht dessen magische Kräfte, um den Herrscher in einen Troll, seine Prinzessin in ein Pferd und alle Schlossbewohner in Pflanzen zu verwandeln. Nur ein einziger Wächter entgeht dem Fluch. An ihm liegt es nun, das Königreich zu retten, dem er die Treue geschworen hat. Er folgt der Spur der Zerstörung, die Dhoulmagus hinterlässt und durchstreift die verschiedenen Länder des Reiches, um nach Verbündeten zu suchen und Ungeheuer zu besiegen. Wird der Held also das Zepter zurückgewinnen, die Ordnung wiederherstellen und das Königreich zu früherem Glanz und Ruhm zurückführen? Das hängt allein von der Geschicklichkeit der Nintendo 3DS-Spieler ab.Geeignet für Kenner wie NeueinsteigerOb man zum ersten Mal in diese epische Geschichte eintaucht oder sie noch einmal völlig neu erleben möchte – DRAGON QUEST VIII: Die Reise des verwunschenen Königs hat jedem etwas zu bieten. Die Spieler dürfen sich auf voll synchronisierte Spielszenen freuen, die für den Verlauf der Handlung wichtig sind. Zudem kommt etwas Licht in die mysteriöse Geschichte, so dass die Spieler mehr über den Helden und den schurkischen Dhoulmagus erfahren. Außerdem warten völlig neue Quests und Dungeons auf sie – und sogar ein alternatives Ende.Kenner werden feststellen, dass einige Spielelemente für die Handheld-Fassung von DRAGON QUEST VIII: Die Reise des verwunschenen Königs verbessert wurden. Abenteurer, die es eilig haben, müssen nicht mehr in die nächste virtuelle Kirche hasten, um ihren Spielstand zu speichern. Dank der neuen Quick Save-Funktion, können sie das Spiel jetzt jederzeit unterbrechen, um es später wieder aufzunehmen. Krieger wiederum können die Kämpfe mit ihren Widersachern erheblich beschleunigen, wenn sie die Speed up-Funktion nutzen.Fotos schießen und Belohnungen erhaltenAlle, die Erinnerungen an ihren Kampf für den Frieden festhalten wollen, haben es jetzt ebenfalls leichter denn je. Außerhalb der Kämpfe und der animierten Spielszenen besteht jederzeit die Möglichkeit, die Action anzuhalten und Fotos von der jeweiligen Situation zu schießen. Diese Bilder lassen sich auf die unterschiedlichste Art und Weise bearbeiten: So kann man den Helden und seine Gefährten bestimmte Posen einnehmen lassen, Sticker hinzufügen, Filter benutzen oder das Foto mit einem passenden Rahmen versehen – alles ganz nach persönlichem Geschmack. Sobald die Spieler Cameron Obscura in der Hafenstadt Port Prospect getroffen haben, können sie obendrein Camerons Codex freischalten. Dort erhalten sie ihren verdienten Lohn für Fotos bestimmter Charaktere, Monster und Situationen.Sämtliche Bilder lassen sich auf der SD-Karte speichern und über die StreetPass-Funktion des Nintendo 3DS mit anderen Besitzern des Spiels teilen. Ihre geteilten Fotos können die Spieler gegenseitig mit einem „Daumen hoch“-Zeichen bewerten. Je mehr solcher Likes man für ein Bild erhält, desto besser die Chancen, neue, hilfreiche Gegenstände für das Spiel zu empfangen.Um in den vollen Genuss dieser Software zu kommen, sind Lesekenntnisse erforderlich!Software und elektronische Bedienungsanleitung in Deutsch (+Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)

Product Features

3D_Unterstützung

Customer Reviews

****** - Verified Buyer

Ich besitze Dragon Quest 8 schon seit Jahren für die PS2, doch es fristete ein ungespieltes Dasein im Regal, da ich schlichtweg nicht mehr auf der PS2 zocke. Als ich dann Wind davon bekam, dass das Spiel für den 3DS erscheint, landete es sofort in meinem Warenkorb. Ich muss dazu sagen, dass ich ein Rollenspiel-Gamer der alten Schule bin. Ich stehe nicht auf diese ganzen Echtzeit-Draufdresch-Kampfsysteme moderner Rollenspiele (Final Fantasy 15 ist da z. B. ein absolutes Negativbeispiel). Ich liebe die rundenbasierten Kämpfe der alten Final Fantasy Teile oder anderer Perlen wie Lost Odyssey. Und simple aber gute Skill-Systeme. Beides bietet Dragon Quest 8.Ich spiele das Spiel nun seit ca. 50 Stunden und nähere mich langsam dem Finale. Und es hat von der ersten bis zur aktuellen Minute Spaß gemacht - es gab keinen einzigen Frust-Moment. Die Grafik ist einfach schön und wird es immer bleiben - das liegt am zeitlosen Grafikstil, den man sich auch in 20 Jahren noch wunderbar anschauen können wird. Verglichen mit der PS2-Fassung finde ich die Grafik auf dem 3DS zwar nicht ganz so schön - außerdem ist alles durch die Streckung auf das Breitbildformat etwas gedehnt, aber das fällt nur beim direkten Vergleich mit der PS2-Version auf. Auch die Outlines wurden weggelassen, sprich die schwarzen Ränder um die Spielfiguren und den Rest der Spielwelt. Außerdem sind die Menüs teilweise auf dem 3DS ziemlich lieblos, denn wo man auf der PS2 noch kleine Icons der jeweiligen Items sieht, hat man auf dem 3DS einfach nur noch Text. Dafür gibt es aber viele Verbesserungen, die das Spiel auch deutlich leichter machen:Keine Zufallskämpfe mehrMan kennt das ja von den meisten alten Rollenspielen. Man flaniert fröhlich durch die Welt, betrachtet die Flora und Fauna, und wird just von einer Monsterhorde überrascht -> Zufallskampf. Manchmal kommt man gefühlt keine 10 Meter weit, ohne in Kämpfe verwickelt zu werden. Das ist auf dem 3DS (fast, denn auf hoher See gibt es noch Zufallskämpfe) Geschichte, denn alle Gegner laufen deutlich sichtbar in der Welt herum. Sie haben zwar je nach Level einen anziehenden oder abstoßenden Magneteffekt, aber man kann ihnen mit etwas Geschick gut ausweichen. Mit Magneteffekt meine ich: Ist der Gegner deutlich stärker als die eigene Truppe und er bemerkt einen, rennt er einem sofort hinterher. Ist man selbst jedoch deutlich stärker als er, dann flieht er. Es gibt natürlich auch einige Gegner, die sich todesmutig selbst in den aussichtslosesten Kampf stürzen, aber die sind dann auch selber schuld, wenn man sie mit einem Fingerschnippen ins Jenseits befördert.Die Tatsache, dass die Gegner sichtbar sind, erleichtern das Leveln enorm. Denn zum Leveln dürft ihr euch keinesfalls mit dem Monster-Pöbel abgeben. Nein, nur die Metallschleime bringen richtig Erfahrungspunkte. Es gibt davon drei Sorten:- Metallschleim (1350 XP pro Kill, Fundorte: Abteiruine und Hügel des heulenden Windes)- Flüssigmetallschleim (10050 XP pro Kill, Fundorte: Schloss Trodain und Hügel des heulenden Windes)- Metallkönigschleim (30010 XP pro Kill, Fundorte: Drachenfriedhof und Hügel des heulenden Windes)Das klingt ja einfach, sagt ihr? Natürlich hat die Sache gleich mehrere Haken. Erstens laufen Metallschleime generell vor euch weg, es ist also teilweise schon knifflig, sie überhaupt in einen Kampf zu verwickeln. Hat man sie dann doch erwischt, neigen sie dazu, aus dem Kampf zu fliehen. Ja, sie fliehen wirklich sehr gerne und sehr oft. Und sollten sie sich euch todesmutig entgegenstellen, haben sie zwar keine starken Angriffe auf Lager, lassen sich aber auch nicht so einfach erledigen. Sie haben eine absurd hohe Abwehr und können durch normale Angriffe oder Zauber praktisch nicht verletzt werden. Natürlich geht es trotzdem, und zwar mit folgenden Talenten. Beachtet dabei bitte, dass man Metallschleime generell nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 16 trifft, außer mit unten erwähnten Talenten vom Helden und Angelo, die treffen immer, außer der Schleim weicht dem Angriff aus.Yangus: Talent "Scharfrichter" (Axttechnik) - wenn er trifft, ist der Schleim zu 100 % Geschichte - auch ein MetallkönigschleimHeld: Metallhieb (Schwerttechnik) - zieht pro Angriff garantiert 1-2 LP abAngelo: Nadelregen (Bogentechnik) - zieht pro Angriff garantiert 3-4 LP abJessica: Hat leider keinen Angriff, der Metallschleime garantiert treffen kann, sie kann aber mit etwas Glück mit normalen Angriffen 1 LP abziehenGegen Metallkönigschleime kann nur Yangus etwas ausrichten, die Angriffe der anderen sind mehr oder weniger sinnlos, da die Schleime mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Kampf fliehen, bevor man sie erledigen kann.Ich empfehle euch, bei Yangus zuerst Äxte zu leveln, beim Helden Schwerter und Bumerange, bei Jessica Peitschen und bei Angelo Bögen. Manche behaupten zwar, Bumerange wären eine schlechte Waffe, das sehe ich jedoch ganz anders. Mit einem verstärkten Bumerang oder noch stärkeren Versionen kann man ganze Gegnergruppen hinwegfegen, denn genau wie Jessicas Peitschenangriffe lassen sich mit dem Bumerang immer mehrere Gegner auf einmal treffen.Normale Metallschleime findet man zum ersten Mal in der Abteiruine, gleich am Anfang des Dungeons. Geht die Treppe runter, hinten links wird ein Gegner sein. Stellt euch nah an die Treppe und dreht die Kamera mit L oder R, so dass der Gegner aus dem Bild verschwindet. Dreht die Kamera zurück, und ein neuer Gegner wird spawnen. Macht das, bis ein Metallschleim erscheint und bekämpft ihn. Lasst euch nicht entmutigen, wenn er aus dem Kampf flieht, es ist einfach Glückssache. Aber das ist die beste Methode, um schon ziemlich am Anfang des Spiels stark zu werden. Dieser Kamera-Trick funktioniert überall, und ihr könnt euch so gezielt die Gegner rauspicken, die ihr haben wollt.Wenn ihr schnell Gold farmen wollt, solltet ihr gegen Goldgolems kämpfen. Leider werfen sie auf dem 3DS nur noch 315 anstatt 730 Gold ab - wieso das geändert wurde, ist mir schleierhaft. Trotzdem kann man dadurch am besten an Gold kommen. Die Goldgolems gibt es nur auf der Insel Neos, es wird also eine Weile dauern, bis ihr das erste Mal auf die trefft. Aber wenn ihr sie seht, bekämpft sie. Sie sind anfangs starke Gegner, im späteren Verlauf allerdings ein Kinderspiel.Wollt ihr später im Casino von Baccarat erfolgreich sein, dann geht an den Roulettetisch (vorher in der Kirche speichern!) und setzt alles auf rot. Nicht einzeln, sondern mit dem Cursor unten auf "Rot" und mit R dann den Einsatz erhöhen. Ihr habt so immer eine 50 %-ige Chance, euren Einsatz zu verdoppeln. Verliert ihr, ladet ihr den Spielstand neu und versucht es wieder. Gewinnt ihr, speichert ihr in der Kirche und macht weiter. Macht das so lange, bis ihr 7500 Jetons habt - das ist der höchstmögliche Einsatz beim Roulette. Ihr habt ab sofort also die 50%-ige Chance, bei jedem Spiel 7500 Jetons dazuzugewinnen. Nutzt einfach die eben genannte Taktik: Gewinnt ihr, speichert ihr. Verliert ihr, ladet ihr. Es ist zwar ein wenig mühsam, aber eine höhere Gewinnchance habt ihr sonst nirgends, und ich hatte innerhalb einer halben Stunde 50000 Jetons zusammen. Diese Jetons lassen sich im Casino gegen wertvolle Gegenstände tauschen, z. B. die stärkste Peitsche für Jessica oder Heiligenasche, die zum Reinigen verfluchter Gegenstände im Alchemiekessel benötigt wird.Wo wir gerade bei verfluchten Gegenständen sind... seid sehr vorsichtig, welche Ausrüstungsgegenstände ihr anlegt! Lest euch die Beschreibung immer genau durch. Steht dort etwas von furchteinflößend oder dunkler Aura oder irgend etwas in der Art, dann ist der entsprechende Gegenstand sehr wahrscheinlich verflucht. Legt ihr ihn im verfluchten Zustand an, könnt ihr ihn nicht wieder entfernen! Und diese verfluchten Gegenstände haben auch noch negative Auswirkungen auf den jeweiligen Chara, z. B. können sie die MP halbieren. Wenn ihr später den Alchemiekessel habt, kombiniert die verfluchten Gegenstände mit Heiligenasche (teilweise braucht man zwei davon), und ihr bekommt einen harmlosen und mächtigen Gegenstand, von dem nur noch für eure Gegner eine Gefahr ausgeht.Der 3DS bietet auch ein paar andere Neuerungen, z. B. kann man die Kämpfe beschleunigen. Ich habe davon nie Gebrauch gemacht, sah keinen Anlass dazu, denn so eilig habe ich es nicht. Außerdem kann man die Kämpfe automatisieren und für jeden Chara festlegen, wie er agieren soll. So kann man z. B. zwei Angreifer und zwei Heiler einsetzen und sich dann gemütlich zurücklehnen. Auch das habe ich noch nie genutzt, ich habe bisher jeden Kampf zu 100 % manuell ausgefochten, da ich diese Automatisierung dämlich finde.Wo wir schon bei Charas sind - es gibt auf dem 3DS zwei neue spielbare Charaktere. Erscheinen tun diese auch in der PS2-Version. Es handelt sich um Morrie, den Leiter der Monsterarena und um die Rote Elster, eine Diebin. Spielen konnte man sie auf der PS2 allerdings nicht. Ich habe zwar mittlerweile die Elster im Team, habe aber nie mit ihr gekämpft und werde es wohl auch nicht tun. Grund ist, dass sie erst sehr spät im Spiel dazustößt, und dann ist man schon so an die 4 Hauptcharas gewöhnt, dass man sie nicht mehr austauschen will. So geht es mir zumindest. Das Ganze wirkt für mich also sehr aufgesetzt - ich habe keine Lust, nach 40 Spielstunden einen völlig neuen Chara zu skillen und mich in seine Kampfkünste einzuarbeiten. Klar, das war in den alten FF Teilen auch so, dass immer neue Charas dazukamen, aber da war es irgendwie was Anderes. Bei Dragon Quest 8 besteht das Team für mich aus Yangus, dem Held, Angelo und Jessica, und dabei wird es auch bleiben. Positiv ist, dass auch nicht aktive Charas XP bekommen. Man kann nämlich immer nur 4 Leute im Team haben, aber auch die restlichen bekommen die selben Erfahrungspunkte und leveln mit, selbst wenn man sie im Kampf nie einsetzt.Auch die Schnellspeicherfunktion ist eine Neuerung, die ich noch nie genutzt habe. Auf der PS2 kann man nur in Kirchen speichern, auf dem 3DS jederzeit - auch mitten in einem Dungeon. Dann beendet sich das Spiel aber glaube ich und man kann halt wenn man weiterspielen will genau an der Stelle wieder anfangen. Das Ganze macht für mich auch nur in Dungeons Sinn, denn man kann ja schon recht früh im Spiel teleportieren und ist so innerhalb von Sekunden bei irgend einer Kirche und somit auch bei einer Speicherfunktion. Und die Dungeons sind allesamt so klein, dass man sie locker in einem Rutsch durchspielen kann.Eine nützliche Neuerung sind die Bonusgegenstände, die man sich runterladen kann. Scheinbar gibt es sogar täglich neue, angeblich bis Herbst 2017. Man bekommt hier Kleinigkeiten wie z. B. Talentsamen oder auch mal Waffen. Internetverbindung vorausgesetzt. Ansonsten lässt sich das Spiel natürlich komplett offline spielen.Zur Technik auf dem 3DS kann ich sagen, dass ich bisher keinen einzigen Bug oder Absturz hatte. Das Spiel lief absolut fehlerfrei.Eine dicke mitreißende Story a la Final Fantasy 10 oder Lost Odyssey darf man natürlich nicht erwarten. Dragon Quest 8 setzt mehr auf Humor und Spaß und das reine Abenteuer. Das ist aber in Teil 8 sehr gut umgesetzt, die Charas sind allesamt sympathisch und auch die NPCs sind liebevoll gestaltet. Die englische Sprachausgabe ist ebenfalls sehr gut (eine deutsche gibt es nicht, die Texte sind aber alle deutsch). Dragon Quest 8 ist das perfekte Feierabendspiel, da man nicht viel denken muss und es auch mal 'ne Woche ungespielt liegen lassen kann ohne danach alles neu lernen und sich wieder in die Story einarbeiten zu müssen. Ein reines Spaß-Rollenspiel, so wie ich sie liebe. Natürlich habe ich auch nichts gegen tiefgründige Stories.Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass das Spiel den 3D-Effekt des 3DS nicht nutzt. Überhaupt nicht. Nie. Mich persönlich stört das nicht, da ich 3D sowieso immer abschalte - ich bekomme davon nämlich Kopfschmerzen. Aber manch einer erwartet von einem 3DS-Spiel sicher auch einen 3D-Effekt, und den wird er bei Dragon Quest 8 nicht bekommen.FAZIT:Dragon Quest 8 wurde solide auf den 3DS umgesetzt, es macht einfach von vorne bis hinten Spaß, hat ein gutes altbewährtes rundenbasiertes Kampfsystem, viel Humor, witzige Gegner und eine wunderschöne Welt. Und dank der Neuerungen auf dem 3DS ist es gegenüber dem Original auch deutlich leichter geworden, was für alle Nicht-Japaner unter uns sicher nur von Vorteil ist, denn hierzulande stehen die Leute ja nicht so extrem auf's Grinden wie in Japan.

Top